Schnellsuche
Bernhardiner
Auf der Passhöhe des Grossen St.Bernhard auf 2469 m über Meer haben Mönche im 11. Jahrhundert als Zufluchtsort für Reisende und Pilger ein Hospiz gegründet. Dort wurden seit der Mitte des 17. Jahrhunderts zur Bewachung und zum Schutz grosse Berghunde gehalten. Das Vorhandensein solcher Hunde ist bildlich seit 1695 und schriftlich in einer Aktennotiz des Hospizes im Jahre 1707 dokumentiert. Die Hunde wurden bald als Begleithunde und besonders als Rettungshunde für in Schnee und Nebel verirrte Reisende eingesetzt. Die in vielen Sprachen publizierten Chroniken über zahlreiche durch diese Hunde dem weissen Tode entrissene Menschenleben und die mündlichen Berichte der Soldaten, welche 1800 mit Napoleon Bonaparte den Pass überquerten, haben im 19. Jahrhundert den Ruf des Bernhardiners, dazumal "Barry-Hund" genannt, über ganz Europa verbreitet, und der legendäre Barry wurde zum Urbild des Rettungshundes. Die direkten Vorfahren des St.Bernhardshundes, waren die in der Gegend viel verbreiteten grossen Bauernhunde, welche in wenigen Generationen, nach einem festgelegten Idealtyp, zur heutigen Rasse gezüchtet wurden. Heinrich Schumacher von Hollingen bei Bern begann als erster 1867 für seine Hunde Abstammungsurkunden auszustellen. Im Februar 1884 wurde das "Schweizerische Hundestammbuch" (SHSB) eröffnet; die allererste Eintragung war der Bernhardiner Léon, und die weiteren 28 Eintragungen betrafen ebenfalls Bernhardiner. Am 15. März 1884 wurde der "Schweizerische St. Bernhardsclub" in Basel gegründet. Anlässlich eines internationalen Kynologen-kongresses am 2. Juni 1887 wurde der St.Bernhardshund offiziell als schweizerische Hunderasse anerkannt und der Rassestandard wurde als verbindlich erklärt. Der Bernhardiner gilt seither als Schweizer Nationalhund.
Eine Liste aller Züchter für diese Rasse bekommen Sie bei folgenden Vereinen:
Bernhardiner Club Deutschland e.V.
Welpenvermittlung
Notvermittlung
St. Bernhards-Klub e.V.
Gundula Zilm
Gagern Schulstr. 21
18569 Kluis
Tel: 03 83 05 5 56 49
Welpenvermittlung
Sandra Steller
Breite Str. 14
39590 Tangermünde OT Buch
Tel: 03 93 62 15 99 18
Tel: 01 52 09 99 23 19
Notvermittlung
Inge Ketzler
Etgendorfer Weg 4
50189 Elsdorf-Niederembt
Tel: 0 22 74 46 23
Fax: 0 22 74 46 23
Züchter

14793 Ziesar
Bernhardiner
Züchter:
Dagmar Lehmann-Kirchhoff
u. Maik Kirchhoff
- noch keine Beschreibung hinterlegt -

26831 Bunde
Labrador Retriever, Bernhardiner
Züchter:
Barbara & Janina Föllmer
Hallo liebe Hunde-Freunde!
Wir züchten Labrador Retriever und St. Bernhardshunde im schönen Ostfriesland (Bunde).
Auch haben wir die wunderbare Rasse der...

33415 Verl
Bernhardiner
Züchter:
Erwin Brummel
- noch keine Beschreibung hinterlegt -

33415 Verl
Bernhardiner
Züchter:
Christina Jankrift
- noch keine Beschreibung hinterlegt -

36154 Hosenfeld-Hainzell
Bernhardiner
Züchter:
Daiana Kempf
- noch keine Beschreibung hinterlegt -

39590 Tangermünde OT Buch
Bernhardiner
Züchter:
Sandra Steller
- noch keine Beschreibung hinterlegt -

41236 Mönchengladbach
Bernhardiner
Züchter:
Melanie Reimer
Mein Name ist Melanie Reimer und ich wurde 1971 im Alter von 2 Jahren mit dem Bernhardinervirus „infiziert“. Im Sommer 1992 war es dann endlich soweit, dass ich mir meinen ersten eigenen...

44879 Bochum
Bernhardiner
Züchter:
Peter und Maximilian Post
u. Silke Dobberstein-Post
Wir haben zur Zeit keine Welpen, beantworten aber gerne Fragen rund um den Bernhardiner

49846 Hoogstede
Bernhardiner
Züchter:
Diane Drenthen-Westerhoff
u. Shannon Drenthen
Wir sind die Familie Drenthen, Bert, Diane, Mandy, Shannon, Veronique und Kyle. Und wir sind alle mit dem "Sankt Bernhardiner"-Virus infiziert.
Mandy ist mit Christian...

58640 Iserlohn
Bernhardiner
Züchter:
Andrea Weber-Baumann
u. Gerd Weber
Wir leben mit unseren vier Bernhardinern am Rande des Sauerlandes.
Unser Rüde und unsere drei Hündinnen bereichern unser Leben an jedem einzelnen Tag.
Im März...

Sie suchen Welpen in Ihrer Nähe?
Sie suchen Welpen in Ihrer Nähe? Wir informieren Sie, sobald Welpen der Rasse Bernhardiner verfügbar sind.
Ferner erhalten Sie von uns wichtige Informationen zur Anschaffung, Welpengesundheit und erste Erziehungstipps.