Schnellsuche
English Pointer
Der English Pointer, oder kurz Pointer, stammt wohl von spanischen Jagdhunden ab. Wahrscheinlich gab es Einkreuzungen von Foxhounds, französischen Laufhunden und, um mehr Geschwindigkeit einzubringen, von Greyhounds. Durch den Greyhound gibt es heute die Farbe Schwarz im Pointer und an der Statur lässt sich immer noch das Windhunderbe erkennen. Sein Name rührt von Perro de Punta (spanisch „Hund zum Vorstehen“) her. Die Vorsteheigenschaft, d. h. beim Aufstöbern von Wild regungslos und meist mit erhobenem Vorderlauf zu verharren, trat wahrscheinlich mutativ auf und wurde durch fortgesetzte Reinzucht gefestigt. Obwohl es inzwischen viele verschiedene Vorstehrassen gibt, kann man den English Pointer noch immer als reinsten Vererber der Vorsteheigenschaft ansehen.
Eine Liste aller Züchter für diese Rasse bekommen Sie bei folgenden Vereinen:
Deutscher Pointerclub e.V.
Susanne Schornstein
In der Kemnade 14
44575 Castrop-Rauxel
Tel: 0 23 05 2 45 78
Welpenvermittlung
Verein für Pointer und Setter e.V.
Regina Pietsch
Obere Str. 64
87700 Memmingen
Tel: 0 83 31/9 61 41 27
Welpenvermittlung
Notvermittlung
Regina Pietsch
Obere Str. 64
87700 Memmingen
Tel: 0 83 31/9 61 41 27
Züchter

96106 Ebern
English Pointer, Gordon Setter
Züchter:
Stefan Geng
- noch keine Beschreibung hinterlegt -

Sie suchen Welpen in Ihrer Nähe?
Sie suchen Welpen in Ihrer Nähe? Wir informieren Sie, sobald Welpen der Rasse English Pointer verfügbar sind.
Ferner erhalten Sie von uns wichtige Informationen zur Anschaffung, Welpengesundheit und erste Erziehungstipps.