Schnellsuche
Deutscher Club für Nordische Hunde e.V.
Nachricht an diesen Verein
Rassen

Akita
Ursprungsland:
Japan
Std. Nummer:
255
Widerristhöhe:
Rüden: 67 cm (+/- 3 cm), Hündinnen: 61 cm (+/- 3 cm)
Verwendung:
Begleithund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Alaskan Malamute
Ursprungsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Std. Nummer:
243
Widerristhöhe:
Rüden: ca. 63,5 cm, Hündinnen: ca. 58,5 cm
Verwendung:
Schlittenhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Canaan Dog
Ursprungsland:
Israel
Std. Nummer:
273
Widerristhöhe:
50-60 cm
Verwendung:
Schutz- und Wachhund.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Canadian Eskimo Dog
Std. Nummer:
211
Widerristhöhe:
0
Verwendung:
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Finnen-Spitz
Ursprungsland:
Finnland
Std. Nummer:
49
Widerristhöhe:
Idealgröße für Rüden: 47 cm, Idealgröße für Hündinnen: 42 cm
Verwendung:
Hund hauptsächlich zur Jagd auf Vogelwild in den Wäldern, aber auch auf kleines Raubwild, Wasserwild und Elch. Passionierter Jäger; ziemlich unabhängig, aber beteiligt sich aktiv an der Jagd und gibt Laut, um die Beute anzuzeigen.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Finnischer Lapphund (Suomenlapinkoira)
Ursprungsland:
Finnland
Std. Nummer:
189
Widerristhöhe:
Rüden :49 cm, Hündinnen: 44 cm
Verwendung:
Ursprünglich ein Hüte- und Wachhund für Rentiere. Heute auch als Gesellschaftshund allgemein beliebt.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Grönlandhund
Ursprungsland:
Grönland
Std. Nummer:
274
Widerristhöhe:
Rüden: 60 cm und größer, Hündinnen: 55 cm und größer
Verwendung:
Schlittenhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Hokkaido
Ursprungsland:
Japan
Std. Nummer:
261
Widerristhöhe:
Rüden: 48,5-51,5 cm, Hündinnen: 45,5-48,5 cm
Verwendung:
Jagd- und Begleithund.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Islandhund
Ursprungsland:
Island
Std. Nummer:
289
Widerristhöhe:
Idealgröße Rüden: 46 cm, Idealgröße Hündinnen: 42 cm
Verwendung:
Hütehund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Jämthund
Ursprungsland:
Schweden
Std. Nummer:
42
Widerristhöhe:
Rüden: 57- 65 cm (Ideal: 61cm), Hündinnen: 52-60 cm (Ideal: 56 cm)
Verwendung:
Jagdhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Karelischer Bärenhund
Ursprungsland:
Finnland
Std. Nummer:
48
Widerristhöhe:
Rüde: ca. 57 cm, Hündinnen: ca. 52 cm
Verwendung:
Dieser Hund wird vor allem zur Jagd auf Elch und Bär verwendet; er ist ein passionierter Jäger und stellt das Wild bellend. Er ist sehr unabhängig, aber er beteiligt sich aktiv an der Jagd und gibt Laut, um das Wild anzuzeigen. Seine Sinnesorgane, insbesondere sein Geruchsinn, sind scharf, was ihn zur Jagd auf Hochwild befähigt. Er hat einen sehr guten Orientierungssinn.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Kintamani-Bali Hund
Ursprungsland:
Indonesien
Std. Nummer:
362
Widerristhöhe:
Rüden: 49 - 57 cm. Bevorzugt 53 cm. Hündinnen: 44 - 52 cm. Bevorzugt 48 cm.
Verwendung:
Gesellschaftshund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Kishu
Ursprungsland:
Japan
Std. Nummer:
318
Widerristhöhe:
Rüden: 52 cm (+/-3 cm), Hündinnen: 46 cm (+/-3 cm)
Verwendung:
Jagd- und Begleithund.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Laika (ostsibirisch)
Ursprungsland:
Russland
Std. Nummer:
305
Widerristhöhe:
Rüden: 55 - 63 cm, Hündinnen: 53 - 61 cm
Verwendung:
Polyvalenter Jagdhund, auch Zug- und Schlittenhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Laika (Russisch-europäisch)
Ursprungsland:
Russland
Std. Nummer:
304
Widerristhöhe:
Rüden: 52-58 cm, Hündinnen: 50-56 cm
Verwendung:
Polyvalenter Jagdhund, auch Zug- und Schlittenhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Laika (westsibirisch)
Ursprungsland:
Russland
Std. Nummer:
306
Widerristhöhe:
Rüden: 55-62 cm, Hündinnen: 51-58 cm
Verwendung:
Polyvalenter Jagdhund, Schlitten- und Zughund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Lapinporokoira
Ursprungsland:
Finnland
Std. Nummer:
284
Widerristhöhe:
Rüden: 51 cm, Hündinnen: 46 cm (Idealgröße), Toleranz: +/- 3 cm
Verwendung:
Hütehund für Rentiere.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Norrbottenspets
Ursprungsland:
Schweden
Std. Nummer:
276
Widerristhöhe:
Rüden: 45 cm; Hündinnen: 42 cm
Verwendung:
Jagdhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Norwegischer Buhund
Ursprungsland:
Norwegen
Std. Nummer:
237
Widerristhöhe:
Rüden: 43 - 47 cm; Hündinnen: 41 - 45 cm
Verwendung:
Vielseitig verwendbarer Wach-, Hof- und Hütehund.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Norwegischer Elchhund (grau)
Ursprungsland:
Norwegen
Std. Nummer:
242
Widerristhöhe:
Rüden: 52 cm; Hündinnen: 49 cm
Verwendung:
Jagdhund zur Elchjagd
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Norwegischer Elchhund (schwarz)
Ursprungsland:
Norwegen
Std. Nummer:
268
Widerristhöhe:
Rüden: 46 - 49 cm; Hündinnen: 43 - 46 cm
Verwendung:
Jagdhund zur Elchjagd
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Norwegischer Lundehund
Ursprungsland:
Norwegen
Std. Nummer:
265
Widerristhöhe:
Rüden: 35 - 38 cm; Hündinnen: 32 - 35 cm
Verwendung:
Seine anatomischen Besonderheiten prädestinieren diesen Hund zur Jagd auf Papageitaucher auf den steilen Felsen am Rande der Fjords und am Meer.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Samojede
Ursprungsland:
Russland
Std. Nummer:
212
Widerristhöhe:
Rüden: 57 cm, Hündinnen: 53 cm (Idealmaß; +/- 3 cm)
Verwendung:
Schlitten- und Begleithund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Schwedischer Lapphund
Ursprungsland:
Schweden
Std. Nummer:
135
Widerristhöhe:
Rüden: ca. 48 cm,Hündinnen: ca. 43 cm
Verwendung:
Hütehund, heute hauptsächlich als Gesellschaftshund gehalten.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Shiba
Ursprungsland:
Japan
Std. Nummer:
257
Widerristhöhe:
Rüden: 40 cm, Hündinnen: 37 cm; Eine Abweichung von plus oder minus 1,5 cm wird toleriert
Verwendung:
Jagdhund für Vögel und Kleinewild. Begleithund.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Shikoku
Ursprungsland:
Japan
Std. Nummer:
319
Widerristhöhe:
Rüden: 52 cm, Hündinnen: 46 cm; Eine Abweichung von +/- 3cm wird toleriert.
Verwendung:
Jagd- und Begleithund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Siberian Husky
Ursprungsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Std. Nummer:
270
Widerristhöhe:
Rüden: 53,5 - 60 cm; Hündinnen: 50,5 - 56 cm
Verwendung:
Schlittenhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Taiwan Dog
Ursprungsland:
Japan
Std. Nummer:
348
Widerristhöhe:
Rüden: 48-52 cm; Hündinnen: 43-47 cm
Verwendung:
Jagd-, Wach- und Begleithund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Thai Bangkaew Dog
Ursprungsland:
Thailand
Std. Nummer:
358
Widerristhöhe:
Rüden: Minimum 46 cm, maximum 55 cm. Hündinnen: Minimum 41 cms, maximum 46 cm.
Verwendung:
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Västgötaspets
Ursprungsland:
Schweden
Std. Nummer:
14
Widerristhöhe:
Rüden: 33 cm, Hündinnen: 31 cm.
Verwendung:
Treibhund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Yakutskaya Laika
Ursprungsland:
Russland
Std. Nummer:
365
Widerristhöhe:
Rüden: 55-59 cm. Hündinnen: 53-57 cm.
Verwendung:
VERWENDUNG: Schlitten- und Jagdhund.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp