Schnellsuche
Spaniel-Club Deutschland e.V.
Kurzbeschreibung
Der Spaniel-Club Deutschland e.V. ("SCD"), gegründet 1985, ist ein
junger, dynamischer Rassehundeverein. Hauptaufgabe und Zweck des SCD
ist die Betreuung der Spanielrassen: American Cocker, Clumber Spaniel,
Cocker Spaniel, English Springer Spaniel, Field Spaniel, Irish Water
Spaniel Sussex Spaniel und Welsh Springer Spaniel, sowie die Förderung
der Zucht dieser Rassen aufgrund der gültigen Standards, d.h.:
Rassetypische, chakakterlich einwandfreie und gesunde Spaniel.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben und zur Betreuung der Mitglieder ist der
Klub in Landesgruppen unterteilt und in den Landesgruppen gibt es
Treffpunkte.Hier treffen sich Spanielfreunde zu interessanten
Referaten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch und Wanderungen. Die
Geselligkeit kommt nicht zu kurz.
Jedes Vollmitglied erhält alle 2 Monate die Klub-Zeitschrift
"Spaniel-Revue", die interessante Artikel, Programme der Treffpunkte
und Berichte über das Klubgeschehen enthält.
Der Jahrsbeitrag beträgt für Vollmitglieder Euro 42,--,
Familienmitglieder zahlen Euro 8,--. Die Aufnahmegebühr beträgt Euro
10,-- und enthält ein Klubabzeichen.
Nachricht an diesen Verein
Rassen

American Cocker Spaniel
Ursprungsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Std. Nummer:
167
Widerristhöhe:
Die ideale Höhe, gemessen am Widerrist, ist für einen ausgewachsenen Rüden ca. 38cm und für eine ausgewachsene Hündin ca. 35cm.
Verwendung:
Stöberhund, Begleithund
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

Clumber Spaniel
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
109
Widerristhöhe:
Verwendung:
Stöberhund
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

English Cocker Spaniel
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
5
Widerristhöhe:
Rüden: 39 - 41 cm, Hündinnen: 38 - 39 cm
Verwendung:
Stöberhund
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

English Springer Spaniel
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
125
Widerristhöhe:
ca. 51 cm
Verwendung:
Stöber- und Apportierhund.
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

Field Spaniel
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
123
Widerristhöhe:
ca. 45,7 cm
Verwendung:
Stöber- und Apportierhund. Ideal für harte Jagdeinsätze oder als Begleiter für den Bewohner auf dem Lande. Passt nicht in die Stadt.
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

Irish Water Spaniel
Ursprungsland:
Irland
Std. Nummer:
124
Widerristhöhe:
Rüden: 53-59 cm, Hündinnen: 51-56 cm
Verwendung:
Der Irische Wasserspaniel ist so anpassungsfähig, dass er sich für die meisten Arten der jagdlichen Arbeit vor und nach dem Schuss eignet; er jagt, steht oft vor und apportiert bereitwillig aus dichtem Gestrüpp. Der Körperbau und die Veranlagung der Rasse haben ihn traditionell zum bevorzugten Helfer bei der Jagd auf Federwild werden lassen.
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

Sussex Spaniel
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
127
Widerristhöhe:
Rüden und Hündinnen: 38 - 41 cm
Verwendung:
Stöberhund
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde

Welsh Springer Spaniel
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
126
Widerristhöhe:
Rüden: ca. 48 cm, Hündinnen: ca. 46 cm
Verwendung:
Stöberhund
FCI-Gruppe 8:
Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde