Schnellsuche
Club für Exotische Rassehunde e.V.
Kurzbeschreibung
Wir, das ist der "Club für Exotische Rassehunde e. V.", kurz "CER" genannt, Mitglied im VDH und in der FCI.
Unser Ehrenvorsitzender, Herr Joachim Weinberg, hat im Jahr 1978 den Stein ins Rollen gebracht und den "Club für Exotische Rassehunde" gegründet.
Der CER e. V. gilt in Deutschland als Pionier und erster Zuchtbuchführender Verein für die folgenden Rassen:
Chinese Crested
Perro sin Pelo del Peru
Shar-Pei
Thailand-Ridgeback
Xoloitzcuintle
Wenn Sie uns kennen lernen möchten, so treffen Sie uns auf vielen Internationalen oder Nationalen Ausstellungen in Deutschland.
Haben Sie Fragen zu unseren außergewöhnlichen und schönen Hunden, sprechen Sie uns an, oder senden Sie einfach eine E-Mail.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und helfen Ihnen gerne.
Unser Clubmagazin "CER International" erscheint vier Mal jährlich. Für Mitglieder unseres Vereins ist der Bezug des Magazins im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Sie finden dort Interessantes im und um unser Clubleben herum.
Nachricht an diesen Verein
Rassen

Chinese Crested Dog
Ursprungsland:
China
Std. Nummer:
288
Widerristhöhe:
Rüden: 28-33 cm, Hündinnen: 23-30 cm
Verwendung:
Gesellschaftshund
FCI-Gruppe 9:
Gesellschafts- und Begleithunde

Perro sin Pelo del Perú
Ursprungsland:
Peru
Std. Nummer:
310
Widerristhöhe:
Bei Rüden und Hündinnen gibt es drei Größen: Klein: von 25 bis 40 cm Mittel: von 40 bis 50 cm Groß: von 50 bis 65 cm
Verwendung:
Gesellschaftshund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Shar Pei
Ursprungsland:
China
Std. Nummer:
309
Widerristhöhe:
Rüden und Hündinnen: 44 - 51 cm
Verwendung:
Jagd- und Wachhund
FCI-Gruppe 2:
Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde und andere Rassen

Thai Ridgeback Dog
Ursprungsland:
Thailand
Std. Nummer:
338
Widerristhöhe:
Rüden: 56-61 cm, Hündinnen: 51-56 cm (+/- 2,5 cm)
Verwendung:
Jagd- und Begleithund
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp

Xoloitzcuintle
Ursprungsland:
Mexiko
Std. Nummer:
234
Widerristhöhe:
Varietät Standard: Von 45 bis 55 cm; eine Grösse bis zu 60 cm ist bei hervorragenden Exemplaren zulässig. Intermediäre Varietät: Von 35 bis 45 cm. Varietät Miniatur: Von 25 bis 35 cm
Verwendung:
Standardgrösse: Wachhund. Intermediäre Grösse: Wachhund. Miniaturgrösse: Gesellschaftshund.
FCI-Gruppe 5:
Spitze und Hunde vom Urtyp