Schnellsuche
Welche Rasse passt zu mir?
Die Auswahl ist riesig: es gibt mehr als 340 Hunderassen mit zum Teil sehr verschiedenen Eigenschaften. Sie unterscheiden sich in der Größe, im Aussehen und vor allem durch ihren speziellen Charakter und ihr Temperament.
Damit Sie und Ihr Hund ein perfektes Team werden, ist es daher sehr wichtig, dass Sie sich intensiv mit den einzelnen Rassen beschäftigen, bevor Sie sich endgültig für Ihren Welpen entscheiden.
Während das Aussehen vor allem eine Sache der persönlichen Vorliebe ist, sollten Sie bei der Größe bereits kritisch prüfen, wie viel Platz und Auslauf Sie Ihrem Vierbeiner bieten können. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie die speziellen Wesensmerkmale der verschiedenen Rassen bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen. Jagd- oder Hütetrieb eines Hundes haben z.B. einen großen Einfluss auf sein Verhalten im Alltag. Nur, wenn Sie den Charakter Ihres Hundes kennen, können Sie ihn wirklich artgerecht halten. Auch sind nicht alle Rassen für Neulinge in Sachen Hundehaltung geeignet. Bestimmte Wesenszüge erfordern eher die führende Hand eines erfahrenen Experten.

Wunschhundberater von Fressnapf
Welche Rasse passt zu mir? Gemeinsam mit Fressnapf haben wir einen Online-Fragebogen entwickelt. Mit der einfachen Beantwortung weniger Fragen möchten wir Ihnen eine Hilfestellung geben auf der Suche nach Ihrem neuen Liebling.
Einteilung nach FCI-Gruppen
Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) ist die Weltorganisation der Kynologie. Sie
umfasst zur Zeit 99 Mitglieds- und Vertragspartnerländer (nur ein Verband pro Land), welche
ihrerseits eigene Ahnentafeln ausstellen und die Richter ausbilden. Der VDH repräsentiert
Deutschland in der FCI. Die FCI garantiert innerhalb ihrer Organisation die gegenseitige
Anerkennung der Abstammungsurkunden (Ahnentafeln) der Länder, wie auch der Richter. Zur
Zeit erkennt die FCI 353 verschiedene Rassen an. Für jede Rasse gibt es einen sogenannten
Standard, in dem der Idealtyp hinsichtlich Erscheinungsbild und Verhalten beschrieben ist. Die
Rassestandards werden von den FCI-Mitgliedsverbänden betreut, in denen die Rasse ihren
Ursprung hat. Deutschland ist standardgebendes Land für 32 Hunderassen.
Diese international anerkannten Rassen sind in verschiedene FCI-Gruppen eingeteilt: