Schnellsuche
Suchen und Finden
Klicken Sie auf die Anfangsbuchstaben der gesuchten Rasse:
Auflistung FCI-Gruppe: 6

Grand Gascon Saintongeois
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
21
Widerristhöhe:
Großer G.S.: Rüden: 65 - 72 cm, Hündinnen: 62 - 68 cm. Kleiner G.S.: Rüden: 56 - 62 cm, Hündinnen: 54 - 59 cm Toleranz +/- 1 cm
Verwendung:
Großer Gascon Saintongeois: Hund für die Flintenjagd und manchmal für die Hetzjagd auf Hochwild, aber auch auf den Hasen; meist in der Meute oder einzeln als Fährtenhund. Kleiner Gascon Saintongeois: Vielseitiger Hund für die Flintenjagd; seiner Herkunft nach auf den Hasen spezialisiert; er jagt aber auch sehr gut auf Hochwild.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Grand Griffon Vendéen
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
282
Widerristhöhe:
Rüden: 62-68 cm, Hündinnen: 60-65 cm
Verwendung:
Laufhund für die Büchsenjagd, manchmal zur Hetzjagd, auf Hochwild, Hirsch, Reh, Wildschwein und Fuchs, meist in der Meute oder einzeln als Spürhund.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Griffon bleu de Gascogne
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
32
Widerristhöhe:
Rüden: 50 - 57 cm, Hündinnen: 48 - 55 cm
Verwendung:
Der Hund ist sehr vielseitig und wird für die Flintenjagd auf den Hasen verwendet. Seine Jagdleidenschaft und seine feine Nase machen ihn jedoch auch zu einem wertvollen Gehilfen auf der Wildschweinfährte.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Griffon fauve de Bretagne
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
66
Widerristhöhe:
48-56 cm (+2 cm)
Verwendung:
Laufhund für die Jagd auf Hase, Fuchs, Rehwild und Schwarzwild.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Griffon Nivernais
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
17
Widerristhöhe:
Rüden: 55-62 cm, Hündinnen: 53-60 cm
Verwendung:
Laufhund hauptsächlich für die Wildschweinjagd eingesetzt, allgemein in der Meute, aber auch einzeln.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Haldenstövare
Ursprungsland:
Norwegen
Std. Nummer:
267
Widerristhöhe:
Rüden: 52-60 cm, Idealgrösse 56 cm.Hündinnen: 50-58 cm, Idealgrösse 54 cm.
Verwendung:
Laufhund
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Hamiltonstövare
Ursprungsland:
Schweden
Std. Nummer:
132
Widerristhöhe:
Rüden : 53-61 cm, Hündinnen: 49-57 cm
Verwendung:
Lautgebender Spürhund zur Jagd auf Hase und Fuchs. Er ist kein Meutehund und wird nie bei der Jagd auf Rotwild eingesetzt.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Hannoverscher Schweißhund
Ursprungsland:
Deutschland
Std. Nummer:
213
Widerristhöhe:
Rüden: 50-55 cm, Hündinnen : 48-53 cm
Verwendung:
Nachsuchehund, Schweißhund.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Harrier
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
295
Widerristhöhe:
48-55 cm (meistens 48-50 cm)
Verwendung:
Laufhund
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Hellinikos Ichnilatis
Ursprungsland:
Griechenland
Std. Nummer:
214
Widerristhöhe:
Rüden: 47 - 55 cm, Hündinnen: 45 - 53 cm, Toleranz: 2 cm Über- oder Untergröße.
Verwendung:
Laufhund mit sehr feiner Nase und großer Widerstandskraft; alleine oder in der Meute ist er bei der Jagd sehr aktiv und eignet sich für jedes ebene oder bergige Gelände und sogar für felsiges und unzugängliches Gebiet. Seine Stimme ist laut und wohlklingend.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen