Schnellsuche
Suchen und Finden
Klicken Sie auf die Anfangsbuchstaben der gesuchten Rasse:
Auflistung FCI-Gruppe: 6

Beagle Harrier
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
290
Widerristhöhe:
45-50 cm
Verwendung:
Laufhund
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Berner Laufhund
Ursprungsland:
Schweiz
Std. Nummer:
59
Widerristhöhe:
Rüden : 49-59 cm, Hündinnen: 47-57 cm
Verwendung:
Brackenschlag, welcher spurlaut die Hasen, das Reh, den Fuchs und gelegentlich das Wildschwein jagt. Er jagt selbständig. Er sucht und sticht mit großer Sicherheit auch in schwierigem Gelände.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Berner Niederlaufhund
Ursprungsland:
Schweiz
Std. Nummer:
60
Widerristhöhe:
Rüden: 35-43 cm, Hündinnen: 33-40 cm
Verwendung:
Brackenschlag, welcher spur- und fährtenlaut das entsprechende Wild verfolgt und jagt. Er jagt selbständig. Er sucht und sticht mit großer Sicherheit auch in schwierigem Gelände. Der Schweizerische Niederlaufhund eignet sich auch vorzüglich für die Schweißarbeit.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Billy
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
25
Widerristhöhe:
Rüden: 60-70 cm, Hündinnen: 58-62 cm
Verwendung:
Laufhund
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Black and Tan Coonhound
Ursprungsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Std. Nummer:
300
Widerristhöhe:
Rüden: 63,5-68,5 cm, Hündinnen: 58-63,5 cm
Verwendung:
Jagdhund
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Bloodhound
Ursprungsland:
Belgien
Std. Nummer:
84
Widerristhöhe:
Rüden: 68 cm, Hündinnen: 62 cm
Verwendung:
Lauf- und Meutehund für Hochwild, Fährtenhund und Familienhund.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Bosanski Ostrodlaki Gonic - Barak
Ursprungsland:
Bosnien-Herzegowina
Std. Nummer:
155
Widerristhöhe:
Rüden: 46-56 cm(Ideal: 52cm), Hündinnen: etwas kleiner
Verwendung:
Guter, widerstandsfähiger und ausdauernder Laufhund mit voll tönender, teils tiefer Stimme.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Brandlbracke
Ursprungsland:
Österreich
Std. Nummer:
63
Widerristhöhe:
Rüden: 50-56 cm; Hündinnen: 48-54 cm
Verwendung:
Die Brandlbracke ist infolge ihrer besonderen Eignung für den schweren Dienst im Hochgebirge, sowie auch im Flachland als Brackier und Schweißhund der allgemein beliebte Jagdhund.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Briquet Griffon Vendéen
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
19
Widerristhöhe:
Rüden: 52-58 cm, Hündinnen: 50-56 cm
Verwendung:
Der Ariégeois wird für die Flintenjagd und für die Parforce-Jagd verwendet. Seine mittlere Größe und sein leichter Bau machen ihn, gleich ob als Einzelhund oder in der Meute, zu einem wertvollen Gehilfen, der auch schwieriges Gelände leicht bewältigt. Sein bevorzugtes Wild ist der Hase; der Ariégeois wird aber auch auf der Reh- oder Wildschweinfährte eingesetzt.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen

Chien d'Artois
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
28
Widerristhöhe:
53-58 cm
Verwendung:
Der Chien d'Artois ist ein Briquet und wird heutzutage überwiegend zur Flintenjagd verwendet. Als Zutreiber nimmt er mit Fleiß auch verlorene Fährten wieder auf, dabei arbeitet er mittelmäßig schnell, aber ausdauernd. Im ebenen Gelände kann er mit seiner feinen Nase die Täuschungsmanöver des Hasen vereiteln. Im Forst treibt er dank unbestreitbarer Jagdqualitäten im lichten, gut durchdringbaren Hochwald ein Reh ausgezeichnet zu. Im Dickicht kann er unerschrocken und mutig selbst ein widerspenstiges Wildschwein aufjagen. Zudem ist er ein kräftiges Tier mit herrlichem, mitreißenden Geläut und hoher, weithin vernehmlicher Stimme. Sechs bis acht gleichförmige, dreifarbige Chiens d'Artois bilden eine kleine Meute, die wohl auch dem anspruchsvollsten Jagdreiter zur Freude gereicht.
FCI-Gruppe 6:
Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen