Schnellsuche
Suchen und Finden
Klicken Sie auf die Anfangsbuchstaben der gesuchten Rasse:
Auflistung FCI-Gruppe: 1

Australian Cattle Dog
Ursprungsland:
Australien
Std. Nummer:
287
Widerristhöhe:
Rüden: 46-51 cm, Hündinnen: 43-48 cm
Verwendung:
Wie der Name der Rasse Australian Cattle Dog andeutet ist die Arbeit dieses Hundes das Hüten und das Treiben von Vieh sowohl in weit offenem als auch in eng begrenztem Gelände, eine Aufgabe, die er auf unnachahmliche Weise erfüllt. Der Australian Cattle Dog ist stets aufmerksam, äußerst intelligent, wachsam, mutig und vertrauenswürdig; seine bedingungslose Hingabe an die Pflicht prägt ihn als idealen Arbeitshund.
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Australian Kelpie
Ursprungsland:
Australien
Std. Nummer:
293
Widerristhöhe:
Rüden: 46-51 cm, Hündinnen: 43-48 cm
Verwendung:
Schäferhund
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Australian Shepherd
Ursprungsland:
Vereinigte Staaten von Amerika
Std. Nummer:
342
Widerristhöhe:
Rüden: 51-58 cm, Hündinnen: 46-53 cm
Verwendung:
Farm und Ranch Hütehund
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Australian Stumpy Tail Cattle Dog
Ursprungsland:
Australien
Std. Nummer:
351
Widerristhöhe:
Rüden: 46-51 cm, Hündinnen: 43-48 cm
Verwendung:
Wie der Name sagt, ist die wichtigste Arbeit des Australian Stumpy Tail Cattle Dog das Treiben und das Hüten von Vieh sowohl in weit offenem als auch in eng begrenztem Gelände auch unter harten Bedingungen; eine Aufgabe, die er in unnachahmlicher Weise meistert. Stets aufmerksam, äußerst intelligent, wachsam, mutig und zuverlässig, mit bedingungsloser Hingabe an die Pflicht, die ihn zu einem idealen Arbeitshund macht.
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Bearded Collie
Ursprungsland:
Grossbritannien (UK)
Std. Nummer:
271
Widerristhöhe:
Rüden: 53-56 cm, Hündinnen: 51-53 cm
Verwendung:
Schäfer- und Begleithund
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Beauceron
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
44
Widerristhöhe:
Rüden: 65-70cm, Hündinnen: 61-68 cm
Verwendung:
Hirtenhund, Wachhund
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Belgischer Schäferhund
Ursprungsland:
Belgien
Std. Nummer:
15
Widerristhöhe:
Rüden: 62 cm, Hündinnen: 58 cm (Durchschnittsmaß; Toleranz -2/+4 cm)
Verwendung:
Ursprünglich Schäferhund, heute Gebrauchshund (Wachhund, Schutzhund, Fährtenhund usw) und polyvalenter Diensthund sowie auch Familienhund.
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Bergamasker Hirtenhund
Ursprungsland:
Italien
Std. Nummer:
194
Widerristhöhe:
Rüden: 60cm , Hündinnen: 56 cm, jeweils mit einer Toleranz von 2 cm nach oben oder unten
Verwendung:
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Berger de Beauce
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
44
Widerristhöhe:
Rüden: 65-70cm, Hündinnen: 61-68 cm
Verwendung:
Hirtenhund, Wachhund
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)

Berger de Brie (Briard)
Ursprungsland:
Frankreich
Std. Nummer:
113
Widerristhöhe:
Rüden: 62 cm bis 68 cmHündinnen: 56 cm bis 64 cm
Verwendung:
FCI-Gruppe 1:
Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)