Schnellsuche
Skye Terrier
Skye Terrier
Sektion 2 Niederläufige Terrier. Ohne Arbeitsprüfung.
Beschreibung: Skye Terrier
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD: Lang; zweimal so lang wie hoch, mit Haar von guter Länge. Bewegt sich scheinbar mühelos. Kiefer, Körper, Vor- und Hinterhand kräftig.
VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN) : Elegant und würdevoll. Ein « Ein-Mann » Hund, mißtrauisch gegenüber Fremden, aber niemals bösartig.
Geschichte: Skye Terrier
Eine der ältesten schottischen Rassen. Der Skye war früher als der Terrier von den West-Inseln bekannt, der sich dann in den Skye Terrier, wie wir ihn heute kennen entwickelt hat mit einer Mischung von Rassen hinter ihm, einschließlich der des Cairn Terriers Prototyps. Einer der bekanntesten dieser Rasse war Greyfriars Bobby, der sich um 1858 in Edinburgh auf dem Greyfriars Friedhof als Wache auf das Grab seines Besitzers setzte bis auch er verstarb.
Greyfriars Bobby wurde in ungeweihter Erde auf dem Friedhof begraben und seine Ergebenheit ist zum Gedenken auf einer Erinnerungstafel in der Straße angebracht und auch auf einer Platte auf seinem Grab. Obwohl die Mehrheit der Skye Terrier Stehohren haben, gibt es auch eine Varietät, die als Hängeohr bekannt ist und dann hängen die Ohren flach am Kopf.
Haarkleid: Skye Terrier
HAAR: Doppelte Behaarung. Unterhaar kurz, dicht, weich und wollig. Deckhaar von angemessener Länge, hart, glatt und flach anliegend, ohne Locken, niemals die Bewegung beeinträchtigend. Haar am Kopf kürzer, weicher, Vorgesicht und Augen verschleiernd aber niemals die Sicht verhindernd.
Es vermengt sich mit der seitlichen Behaarung, faßt die Ohren mit Fransen ein, läßt aber deren Form erkennen.
FARBE: Schwarz, hell- oder dunkelgrau, falbfarben, crèmefarben, all diese Farben mit schwarzen Markierungen der Ohren und des Fanges. Jede Grundfarbe in gleichfarbiger Schattierung ist gestattet, solange Nase und Ohren schwarz sind. Ein kleiner weißer Fleck an der Brust ist erlaubt.
Ausführliche Informationen zu Ernährung, Erziehung, Gesundheit und vielen anderen Themen rund um den Hund finden Sie auf www.partner-hund.de