Schnellsuche
Mastino Napoletano
Mastino Napoletano
Sektion 2 Molossoide Doggenartige Hunde. Ohne Arbeitsprüfung.
Beschreibung: Mastino Napoletano
ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
Schwerer, massiger, stämmiger und großer Hund, dessen Körperlänge die Widerristhöhe übertrifft.
VERHALTEN/CHARAKTER(WESEN): Beständiges, treues Wesen, ohne Grund weder aggressiv noch bissig; dem Heim und seinen Bewohnern ist er ein stets wachsamer Beschützter, intelligent, edel und majestätisch.
Geschichte: Mastino Napoletano
Der Mastino Napoletano ist ein Nachfahre des großen römischen Molosserhundes, den Columelle im ersten Jahrhundert nach Christus in seinem Werk "de re rustica" beschreiben hat. Die Römischen Legionen, an deren Seite er kämpfte, verbreiteten ihn in ganz Europa; er wurde zum Ursprung vieler doggenartiger Rassen in den Ländereien am Fuße des Vesuv und ganz allgemein in der Gegend um Neapel; dank der Hartnäckigkeit und Opferbereitschaft einer Gruppe von Kynologen begann sei 1947 wieder eine kontrollierte Zuchtauswahl.
Haarkleid: Mastino Napoletano
HAAR:
Kurz, rauh und hart, dicht, überall von gleicher Länge und gleichmässig glatt, dünn und höchstens 1,5 cm lang. Es darf keinerlei Anzeichen von Fransen zeigen.
FARBE:
Die bevorzugten Farben sind: grau, bleigrau und schwarz, aber auch braun, falbfarben und intensiv falbfarben (hirschrot), manchmal mit kleinen weißen Flecken an Brust und Zehenspitzen. Alle Farben dürfen gestromt sein. Die Farbtöne haselnussbraun, taubengrau und isabellfarben werden toleriert.
Ausführliche Informationen zu Ernährung, Erziehung, Gesundheit und vielen anderen Themen rund um den Hund finden Sie auf www.partner-hund.de

Dieses und weitere Rassehundeportraits erhalten Sie in voller Länge unter www.meisterpetztv.de .