Akademie

Die Akademie des VDH sorgt für Ausbildungsangebote mit einheitlichen Qualitätsstandards zu allen Fragen der Hundehaltung und -zucht. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Seminarangebot. Natürlich können sich auch gleich online anmelden.

Qualifizierung rund um den Hund

Das Ausbildungsangebot des VDH ist in zwei Bereiche gegliedert:

a) VDH-Akademie
b) VDH-Kolleg

In der VDH-Akademie werden die Veranstaltungen angeboten, die im Kernkompetenzbereich des VDH und der Aus- und Weiterbildung der Züchter und Ehrenamtlichen in den VDH-Mitgliedsvereinen liegen. Dies umfasst die Bereiche Zucht, Hundeausbildung sowie das Ausstellungswesen.

Das VDH-Kolleg umfasst zum einen praxisorientierte Angebote des VDH, zum anderen bietet das VDH-Kolleg Partnern des VDH und seinen Untergliederungen die Möglichkeit, Seminare durch den VDH anerkennen und durch die Ausgabe von Zertifikaten aufwerten zu lassen.  

Qualifizierte Referenten des VDH, der Hochschulen und der Ordnungsbehörden sorgen bei allen Seminaren für ein hohes fachliches Niveau. Über 2.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Angebote des VDH, um sich über kynologische Themen oder in Praxisseminaren fortzubilden.

März

18. März 2023

in 66557 Illingen-Saar

10:00 – 16:00 Uhr

VDH-Akademie

Schulung für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer (mit Sonderleiter/Ringhelfer-Lizenzierung)

VDH Landesverband Saar e.V.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Organisation und Durchführung von Sonderschauen auf Internationalen und Nationalen Ausstellungen sowie von Spezialausstellungen
  • Die Abwicklung im Ring
  • Die VDH-Ausstellungs-Ordnung
  • Der Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer

IWI`S Illinger Wirtshaus – Restaurant
Braugasse 4
66557 Illingen

Meldung über VDH Akademie

Anmeldeschluss: 05.03.2023

Peter Schön

23. März 2023

in 63512 Hainburg

9:30 Uhr

VDH-Kolleg

Seminar für Halter:innen von Deckrüden

Ort: SV OG Hainstadt

Beginn: 09:30 Uhr
Referent: Dr. vet. med Johannes Herbel
Kosten: Mitglieder des ACDCD e.V. 90,00 € / Nichtmitglieder 120,00 €

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: Zuchtleitung[at]acdcd[.]de

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dr. vet. med Johannes Herbel
April

02. April 2023

in Vaihingen

10:00 – 16:00 Uhr

Ausgebucht

Schulung für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer (mit Sonderleiter/Ringhelfer-Lizenzierung)

Landesverband Baden-Württemberg

Folgende Themen werden behandelt:

  • Organisation und Durchführung von Sonderschauen auf Internationalen und Nationalen Ausstellungen sowie von Spezialausstellungen
  • Die Abwicklung im Ring
  • Die VDH-Ausstellungs-Ordnung
  • Der Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer

Referenten: Hr. Ulrich Reidenbach, Hr. Joe Statti, Fr. Sylvia Bort

Haus des Landesverbandes
Sogenring 13
71665 Vaihingen an der Enz

Meldung über VDH Akademie

Anmeldeschluss: 19.03.2023

Ausgebucht

 

 

 

Ulrich Reidenbach

18. und 25. April 2023

18:00 - 20:00 Uhr

VDH-Akademie
Online-Seminar

Vertiefungs-Workshop Genetik | 2-Tagesseminar

Die Gene unserer Hunde sind die "Modelliermasse", mit der Sie als Züchter arbeiten. In den letzten Jahrzehnten ist das diesbezügliche Wissen sprunghaft angestiegen, so dass wir in der Hundezucht nicht mehr nur auf rückwärtsgewandte Analysen und schätzungsbasierte Vorhersagen angewiesen sind.
Allerdings wird dieses Themenfeld damit auch zunehmend komplexer - und es ist schwierig, den "richtigen Umgang" damit zwischen "Genetik haben wir früher auch nicht gebraucht" und "Malen nach Zahlen" zu finden.


Aufbauend auf den beiden Genetik-Modulen des Kynologischen Basiskurses möchten wir in diesem Seminar konkrete Fallbeispiele besprechen, um Ihnen eine Idee von den Möglichkeiten, aber auch von den Grenzen molekulargenetischer Verfahren in der Hundezucht zu vermitteln.

Teilnahmegebühr: 120 Euro

Anmeldefrist ist der 11.04.2023.

Barbara Thiel
Dr. Barbara Keßler

Gewünschte Zahlungsweise


Noch nicht Mitglied im VDH-Züchterclub? Jetzt Rabatte und Vorteile sichern!

26. April 2023

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Seminar

Sonderleiterschulung VDH-Europasieger- & Frühjahrssieger-Ausstellung 2023

Schulung anhand des Leitfadens für Sonderleiter und der VDH-Ausstellungs-Ordnung.


*Anmeldung erfolgt über den VDH-Mitgliedsverein.

Leif Kopernik
Mai

08. Mai 2023

16:00 Uhr - 17:30 Uhr

VDH-Kolleg

Online-Seminar: Risiken von Vereinen im VDH und deren Absicherung

Das Online-Seminar findet an folgenden Terminen statt:

13.2. von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
8.5. von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
25.8. von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
4.12. von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Interessenten melden sich bitte mit einer E-Mail mit Ihren Kommunikationsdaten, an welchem Seminar sie teilnehmen möchten. E-Mail an: Frank.Schon[at]devk[.]de

Sie können auch spezielle Themenwünsche senden.
Ihnen wird ein Microsoft TEAMS Link für das Webinar zugesendet.

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
Juli

12. Juli 2023

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Seminar

Sonderleiterschulung German Winner Show Gelsenkirchen 2023

Schulung anhand des Leitfadens für Sonderleiter und der VDH-Ausstellungs-Ordnung.


*Anmeldung erfolgt über den VDH-Mitgliedsverein.

Leif Kopernik
August

19. August 2023

in Dortmund

10:00 - 17:00 Uhr

VDH-Akademie

Anatomie des Hundes

Das Motto des Kurses ist: Anatomie kann so schön und hochinteressant sein! – vorausgesetzt Strukturen werden in einem funktionellen und physiologischen Zusammenhang und vor allem in für das Verständnis des eigenen Hundes bedeutsamer Weise unterrichtet. Versprochen ist, dass jeder Kursteilnehmer seinen Hund hinterher mit „anatomischen Augen“ sieht.

Teilnahmegebühr: 120 Euro (inkl. Tagungsgetränke / Kaffee und Mittagssnack)

Prof. Dr. Martin S. Fischer

Gewünschte Zahlungsweise


Noch nicht Mitglied im VDH-Züchterclub? Jetzt Rabatte und Vorteile sichern!

25. August 2023

10:30 Uhr - 12:00 Uhr

VDH-Kolleg

Online-Seminar: Risiken von Vereinen im VDH und deren Absicherung

Das Online-Seminar findet an folgenden Terminen statt:

13.2. von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
8.5. von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
25.8. von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
4.12. von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Interessenten melden sich bitte mit einer E-Mail mit Ihren Kommunikationsdaten, an welchem Seminar sie teilnehmen möchten. E-Mail an: Frank.Schon[at]devk[.]de

Sie können auch spezielle Themenwünsche senden.
Ihnen wird ein Microsoft TEAMS Link für das Webinar zugesendet.

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
September

02./03. September 2023

in Dortmund

Sa 09:30 - 17:00 Uhr
So 09:00 - 16:00 Uhr

VDH-Akademie

Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen

Die Veranstaltung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen. Neben dem Basiskurs, den alle Teilnehmer am ersten Tag belegen, können am zweiten Tag verschiedene Module – je nach Fachrichtung der Teilnehmer – belegt werden.

Modul 1: Kynologischer Basiskurs
Modul 2: Grundkurs Hundebeurteilung
Modul 3: Grundkurs Hundezucht
Modul 4: Grundkurs Zuchtkontrollen & Zuchtberatung
Modul 5: Grundkurs Zuchtpraxis

Die Themenübersicht finden Sie hier


Teilnahmegebühr: 280 Euro (inkl. Tagungsgetränke / Kaffee und Mittagssnack)
Die Buchung einzelner Module ist auf Anfrage möglich.

Module wählen

Gewünschte Zahlungsweise


Noch nicht Mitglied im VDH-Züchterclub? Jetzt Rabatte und Vorteile sichern!

23. September 2023

in Butzbach

11:00 – 16:00 Uhr

VDH-Akademie

Schulung für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer (mit Sonderleiter/Ringhelfer-Lizenzierung)

VDH-Landesverband Hessen e.V.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Organisation und Durchführung von Sonderschauen auf Internationalen und Nationalen Ausstellungen sowie von Spezialausstellungen
  • Die Abwicklung im Ring
  • Die VDH-Ausstellungs-Ordnung
  • Der Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer


Forsthaus
Außenliegend 1
35510 Butzbach 

Meldung über VDH Akademie

Anmeldeschluss: 09.09.2023

Elke Gießler

Gewünschte Zahlungsweise


Noch nicht Mitglied im VDH-Züchterclub? Jetzt Rabatte und Vorteile sichern!

Oktober

15. Oktober 2023

in Butzbach

10:30 Uhr

VDH-Kolleg

35. Kynologisches Symposium

VDH-Landesverband Hessen e.V.

Veranstaltungsort:
Forsthaus
Außenliegend 1
35510 Butzbach

Kostenbeitrag: 50 €

Anmeldefrist: 29. September 2023

Anmeldungen an Sandra.Schmidt[at]vdh-lv-hessen[.]de

Teilnehmerbegrenzung max. 80 Personen!

Zum Programm

18. Oktober 2023

19:00 - 20:30 Uhr

Online-Seminar

Sonderleiterschulung Bundessieger- & Herbstsieger-Ausstellung 2023

Schulung anhand des Leitfadens für Sonderleiter und der VDH-Ausstellungs-Ordnung.


*Anmeldung erfolgt über den VDH-Mitgliedsverein.

Leif Kopernik

21. Oktober 2023

in Dortmund

Sa 10:00 - 17:00 Uhr

VDH-Akademie

Mutterhündin und Welpen – zur Biologie, Betreuung und möglichen Störungen

Das theoretische Grundwissen über die Biologie der Hündin und der neugeborenen Welpen sowie die physiologischen Abläufe der Läufigkeit, Trächtigkeit und der Geburt werden auf höchst kompetente Art und Weise vermittelt. Aber auch Probleme bei der Zucht werden beleuchtet. Geburtsstörungen, Ursachen für Erkrankungen des Neugeborenen sowie Fragen, warum eine Hündin nicht aufnimmt oder welche Ursachen für die Unfruchtbarkeit eines Rüden verantwortlich sein können, werden aufgezeigt und zur Diskussion gestellt.

Teilnahmegebühr: 120 Euro (inkl. Tagungsgetränke / Kaffee und Mittagssnack)
Anmeldefrist: 07.10.2023

Prof. Dr. Sandra Goericke-Pesch

Gewünschte Zahlungsweise


Noch nicht Mitglied im VDH-Züchterclub? Jetzt Rabatte und Vorteile sichern!

28. Oktober 2023

08:30 – 15:00 Uhr

Online-Seminar
VDH-Kolleg

LABOKLIN Züchtertag 2023 - „Wen juckts? − Hautprobleme beim Hund“

Zum Programm geht es hier

PREISE

Hauptprogramm:        70,00 EUR

Seminar* 1:                 55,00 EUR

Seminar* 2 – 3 je:       50,00 EUR

*(nur in Verbindung mit dem Hauptprogramm buchbar)

Melden Sie sich über die Webseite akademie.laboklin.com für diesen ONLINE-Züchtertag an (Sie können zwischen [live] und [Aufzeichnung] wählen).

November/Dezember

25. November 2023

in Dortmund

10:00 - 17:00

VDH-Akademie

Tagung der Zuchtverantwortlichen der VDH-Mitgliedsvereine

Teilnahmegebühr: 130 Euro (inkl. Tagungsgetränke / Kaffee und Mittagssnack)


*Anmeldung erfolgt über den VDH-Mitgliedsverein.

04. Dezember 2023

11:00 Uhr - 12:30 Uhr

VDH-Kolleg

Online-Seminar: Risiken von Vereinen im VDH und deren Absicherung

Das Online-Seminar findet an folgenden Terminen statt:

13.2. von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr
8.5. von 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
25.8. von 10:30 Uhr – 12:00 Uhr
4.12. von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Interessenten melden sich bitte mit einer E-Mail mit Ihren Kommunikationsdaten, an welchem Seminar sie teilnehmen möchten. E-Mail an: Frank.Schon[at]devk[.]de

Sie können auch spezielle Themenwünsche senden.
Ihnen wird ein Microsoft TEAMS Link für das Webinar zugesendet.

  • Die Teilnahme ist kostenlos.

06. Dezember 2023

18:00 - 20:00 Uhr

VDH-Akademie
Online-Seminar

Rechtliches zur Hundehaltung

Jeder Hundehalter und insbesondere Züchter und Sportler muss über eine ausreichende Sachkunde verfügen. Viele Bundeländer fordern dies mittlerweile sogar verpflichtend in den entsprechenden Ordnungen und Gesetzen. Sie müssen sich mit den Bedürfnissen des Hundes vertraut machen, sich in Fragen der Hundehaltung und Erziehung auskennen. Wichtig ist es dabei auch, die rechtlichen Rahmenbedingungen der Hundehaltung und Hundezucht zu kennen.
Was muss ich als Züchter, Aussteller und Sportler beachten (Tierschutz-Hundeverordnung)?
Benötige ich eine behördliche Genehmigung?
Wie darf ich meinen Hund unterbringen?
Gibt es bau- und ordnungsrechtliche Besonderheiten zu beachten?
Darf ich als Mieter oder Wohnungseigentümer einen Hund halten?
Welchen Haftungsgefahren bin ich ausgesetzt?
Wie gestalte ich Verträge?
Was muss ich als Veranstalter von Ausstellungen oder Wettbewerben mit Hunden beachten?

Teilnahmegebühr: 60 Euro

Anmeldefrist: 22.11.2023

Jörg Bartscherer
Geschäftsführer und Justiziar des Verbandes, davor viele Jahre als Rechtsanwalt tätig, wird Ihnen diese wichtigen Themen vorstellen, möchte Problembewusstsein schaffen, aber auch Lösungen aufzeigen.

Gewünschte Zahlungsweise


Noch nicht Mitglied im VDH-Züchterclub? Jetzt Rabatte und Vorteile sichern!

Online-Seminar
Komplettpaket

Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen

Hinweis: wird verschoben auf Frühjahr 2024 – genauer Termin wird noch bekannt gegeben!


Komplettpaket für alle Module – Teilnahmegebühr 125,00 EUR

Darin enthaltene Online-Seminare – Beginn jeweils um 18:30 Uhr

Modul 1:

  • 27. November 2023: Udo Kopernik: Überinterpretation Rassestandards (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 05. Dezember 2023: Udo Kopernik: Öffentlichkeitsarbeit / Strukturen des VDH (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 06. Dezember 2023: Jörg Bartscherer: Rechtliches zur Zucht und Haltung von Hunden (ca. 90 Minuten + Fragen)
  • 13. Dezember 2023: Dr. Jan Bach: Grundkenntnisse Genetik (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 2:

  • 30. November 2023: Tanja Backes: VDH-Zuchtrichter- und VDH-Zuchtrichter-Ausbildungsordnung mit Fallbeispielen / Beurteilungsverfahren und Ringmanagement (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 04. Dezember 2023: Tanja Backes: Richterberichte / Zuchtzulassungen (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 21. Dezember 2023: Tanja Backes: Grundkenntnisse der Anatomie und Bewegung / Praxisteil (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 3

  • 07. Dezember 2023: Udo Kopernik: Zuchtzulassung / VDH-Zucht-Ordnung (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 18. Dezember 2023: Dr. Jan Bach: Zuchtstrategien / Zuchtprogramme (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 4

  • 11. Dezember 2023: Udo Kopernik: Grundlagen Zuchtbuch / Wurfabnahmen Teil 1 (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 12. Dezember 2023: Udo Kopernik: Wurfabnahmen Teil 2 (ca. 60 Minuten + Fragen)

Modul 5

  • 14. Dezember 2023: Eva Senicar: Deckakt und Geburt (ca. 90 Minuten + Fragen
  • 19. Dezember 2023: Eva Senicar: Welpenaufzucht + Abgabe (ca. 90 Minuten + Fragen)

Alle Online-Seminare stehen den Teilnehmern nach Beendigung für 7 Tage als Streaming-Video zur Verfügung. Sollten Sie also an einzelnen Online-Seminaren zeitlich nicht teilnehmen können, ist ein Eigenstudium im Nachgang möglich.

 

Die aktuelllen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen finden Sie hier.

 

 

Online-Seminar
Paket „Züchter“

Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen

Hinweis: wird verschoben auf Frühjahr 2024 – genauer Termin wird noch bekannt gegeben!

 

Paket „Züchter“: Module 1, 3, 5 – Teilnahmegebühr: 115,00 EUR

Darin enthaltene Online-Seminare – Beginn jeweils um 18:30 Uhr

Modul 1:

  • 27. November 2023: Udo Kopernik: Überinterpretation Rassestandards (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 05. Dezember 2023: Udo Kopernik: Öffentlichkeitsarbeit / Strukturen des VDH (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 06. Dezember 2023: Jörg Bartscherer: Rechtliches zur Zucht und Haltung von Hunden (ca. 90 Minuten + Fragen)
  • 13. Dezember 2023: Dr. Jan Bach: Grundkenntnisse Genetik (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 3

  • 07. Dezember 2023: Udo Kopernik: Zuchtzulassung / VDH-Zucht-Ordnung (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 18. Dezember 2023: Dr. Jan Bach: Zuchtstrategien / Zuchtprogramme (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 5

  • 14. Dezember 2023: Eva Senicar: Deckakt und Geburt (ca. 90 Minuten + Fragen
  • 19. Dezember 2023: Eva Senicar: Welpenaufzucht + Abgabe (ca. 90 Minuten + Fragen)

Alle Online-Seminare stehen den Teilnehmern nach Beendigung für 7 Tage als Streaming-Video zur Verfügung. Sollten Sie also an einzelnen Online-Seminaren zeitlich nicht teilnehmen können, ist ein Eigenstudium im Nachgang möglich.

 

Die aktuelllen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen finden Sie hier.

 

 

Online-Seminar
Paket „Zuchtwarte“

Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen

Hinweis: wird verschoben auf Frühjahr 2024 – genauer Termin wird noch bekannt gegeben!

 

Paket „Zuchtwarte“: Module 1, 3, 4 – Teilnahmegebühr: 115,00 EUR

Darin enthaltene Online-Seminare – Beginn jeweils um 18:30 Uhr

Modul 1:

  • 27. November 2023: Udo Kopernik: Überinterpretation Rassestandards (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 05. Dezember 2023: Udo Kopernik: Öffentlichkeitsarbeit / Strukturen des VDH (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 06. Dezember 2023: Jörg Bartscherer: Rechtliches zur Zucht und Haltung von Hunden (ca. 90 Minuten + Fragen)
  • 13. Dezember 2023: Dr. Jan Bach: Grundkenntnisse Genetik (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 3

  • 07. Dezember 2023: Udo Kopernik: Zuchtzulassung / VDH-Zucht-Ordnung (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 18. Dezember 2023: Dr. Jan Bach: Zuchtstrategien / Zuchtprogramme (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 4

  • 11. Dezember 2023: Udo Kopernik: Grundlagen Zuchtbuch / Wurfabnahmen Teil 1 (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 12. Dezember 2023: Udo Kopernik: Wurfabnahmen Teil 2 (ca. 60 Minuten + Fragen)

Alle Online-Seminare stehen den Teilnehmern nach Beendigung für 7 Tage als Streaming-Video zur Verfügung. Sollten Sie also an einzelnen Online-Seminaren zeitlich nicht teilnehmen können, ist ein Eigenstudium im Nachgang möglich.

Die aktuelllen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen finden Sie hier.

 

 

Online-Seminar
Paket „Zuchtrichter“

Kynologischer Basiskurs mit Grundkursen

Hinweis: wird verschoben auf Frühjahr 2024 – genauer Termin wird noch bekannt gegeben!

 

Paket „Zuchtrichter“: Module 1, 2 – Teilnahmegebühr 115,00 EUR

Darin enthaltene Online-Seminare – Beginn jeweils um 18:30 Uhr

Modul 1:

  • 27. November 2023: Udo Kopernik: Überinterpretation Rassestandards (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 05. Dezember 2023: Udo Kopernik: Öffentlichkeitsarbeit / Strukturen des VDH (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 06. Dezember 2023: Jörg Bartscherer: Rechtliches zur Zucht und Haltung von Hunden (ca. 90 Minuten + Fragen)
  • 13. Dezember 2023: Dr. Jan Bach: Grundkenntnisse Genetik (ca. 90 Minuten + Fragen)

Modul 2:

  • 30. November 2023: Tanja Backes: VDH-Zuchtrichter- und VDH-Zuchtrichter-Ausbildungsordnung mit Fallbeispielen / Beurteilungsverfahren und Ringmanagement (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 04. Dezember 2023: Tanja Backes: Richterberichte / Zuchtzulassungen (ca. 60 Minuten + Fragen)
  • 21. Dezember 2023: Tanja Backes: Grundkenntnisse der Anatomie und Bewegung / Praxisteil (ca. 90 Minuten + Fragen)

Alle Online-Seminare stehen den Teilnehmern nach Beendigung für 7 Tage als Streaming-Video zur Verfügung. Sollten Sie also an einzelnen Online-Seminaren zeitlich nicht teilnehmen können, ist ein Eigenstudium im Nachgang möglich.

Die aktuelllen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen finden Sie hier.

 

 

Top Partner
Premium Partner