![](fileadmin/images/header/2018/Welpen/GettyImages-500922425_XL.jpg)
unserer Rassen
Vorstellung unserer Rassen des Monats
Afghanischer Windhund
Eigenwillige Schönheit
Er ist ein Hingucker. Der Afghanische Windhund zieht schon aufgrund seiner stolzen Ausstrahlung alle Blicke auf sich. Das prächtige Haarkleid, das den im federnden Trab dahingleitenden Hund zu umfließen scheint, macht den Rest.
Broholmer
Schützenswerter Däne
Alles ist mächtig an diesem Hund und dabei strahlt der Broholmer eine würdevolle Ruhe aus. Der aus Dänemark stammende Familien- und Wachhund bedarf eines umsichtigen Besitzers, der sich der Größe und Stärke seines Vierbeiners bewusst ist.
Saluki
Beflügelt vom Wüstenwind
Salukis sind pfeilschnell und jagen leidenschaftlich gerne. Ihre Menschen lieben sie aufrichtig, bleiben sich aber vor allem selbst treu. Mit ihnen zu leben, ist eine abenteuerliche Reise mit Anspruch und wunderschönen Momenten.
Dobermann
Eleganter Athlet
Formvollendete Eleganz, Präsenz und eine geradezu unerschütterliche innere Ruhe: Typisch Dobermann könnte man meinen und liegt damit genau richtig. Vorausgesetzt, der Hund stammt aus einer verantwortungsvollen Zucht und wurde in kompetenten Händen entsprechend erzogen und ausgebildet.
Deutscher Schäferhund
Weltweit begehrt
In Deutschland belegt der Deutsche Schäferhund Platz Eins der Beliebtheitsskala. Aber auch weltweit gesehen, gehört er zu den begehrtesten Hunderassen. Die planmäßige Zucht dieses vielseitigen Vierbeiners geht auf das Jahr 1899 zurück.
Gordon Setter
Kompakte Eleganz
Eine unverkennbare Optik gepaart mit einem liebenswerten Wesen, herausragende jagdliche Eigenschaften und eine atemberaubende Eleganz in perfektem Einklang mit Athletik… — all das und viel mehr ist der Gordon Setter, dessen Bewegungsfreude so ausgeprägt ist wie sein Bedürfnis nach Beschäftigung.
Bichon à poil frisé
Lebensretter mit Familiensinn
Er ist groß, weiß-schwarz und liebt das Wasser. Daraus soll er sogar bereits zahlreiche, in Not geratene Menschen gerettet haben. Wobei den Landseer noch viele weitere Eigenschaften auszeichnen. Der ursprünglich aus Neufundland stammende Hund liebt seine Familie über alles, rettet - bei entsprechender Ausbildung - im Notfall Menschenleben und bietet sich für zahlreiche weitere gemeinsame Aktivitäten an.
Landseer
Lebensretter mit Familiensinn
Er ist groß, weiß-schwarz und liebt das Wasser. Daraus soll er sogar bereits zahlreiche, in Not geratene Menschen gerettet haben. Wobei den Landseer noch viele weitere Eigenschaften auszeichnen. Der ursprünglich aus Neufundland stammende Hund liebt seine Familie über alles, rettet - bei entsprechender Ausbildung - im Notfall Menschenleben und bietet sich für zahlreiche weitere gemeinsame Aktivitäten an.
Nova Scotia Duck Tolling Retriever
Ein Kanadier mit besonderen Fähigkeiten
Er ist der kleinste Vertreter der Retrieverrassen, dafür trägt er allerdings den längsten Namen: Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Tolling bezieht sich auf eine ganz spezielle Technik, mit der er dem Jäger Enten und anderes Wasserwild vor die Flinte lockt.
English Springer Spaniel
Immer auf dem Sprung
Stöbern, Buschieren, Wasserarbeit, Verlorenbringen und Schweißarbeit... - Es ist eine geradezu verblüffende Vielseitigkeit, die English Springer Spaniels an den Tag legen. Außerdem überzeugen sie als angenehme Begleiter und fröhliche Familienhunde - vorausgesetzt ihr Umfeld bringt ausreichend Zeit und Freude an gemeinsamen Aktivitäten mit sich.
Barsoi
Auf der Rennbahn funkeln seine Augen
Die einen empfinden den Barsoi als schönste Hunderasse überhaupt. Andere reagieren verblüfft auf den großen Sichtjäger mit dem schmalen Kopf und dem aufgewölbt wirkenden Rücken. Und auch hinsichtlich seiner Persönlichkeit herrscht keine Einigkeit. Entweder man liebt sie oder kommt überhaupt nicht damit zurecht.
Appenzeller Sennenhund
Als gefährdet eingestuft
Als traditionsreiche Schweizer Bauernhundrasse versteht sich der Appenzeller Sennenhund auf das Hüten und Treiben von Vieh sowie auf das Bewachen von Haus und Hof. Als Familienhund braucht er viel Zuwendung und möglichst täglich sinnvolle Beschäftigung.
Airedale Terrier
Drahtiger Sportler - mit Herz für Familie
Sein Spitzname ist "König der Terrier" und den trägt der Airedale mit imposanter Würde: Der lohfarbene Riese mit dem schwarzen Sattel hat das Herz am richtigen Fleck und jede Menge Energie.
Coton de Tuléar
Madagassischer Sonnenschein
Lebensfreude und Anhänglichkeit sind für einen Coton de Tuléar ebenso typisch wie seine klugen, dunklen Augen und sein langes, weißes Haar, das ganz eindeutig an kuschelige Baumwolle erinnert.
Zwergspitz
Fröhliche Fellkugel mit großem Ego
Sie sind unwiderstehlich niedlich und fühlen sich herrlich wuschelig an. Doch Zwergspitze sind weitaus mehr: Vollwertige vierbeinige Partner – wenn auch im Taschenformat.
Kromfohrländer
Gerne mal reserviert
Er ist so anhänglich wie kaum ein anderer, aber auch ebenso reserviert. Seine Sensibilität verwandelt sich mitunter in Größenwahn. – Bei ihm ist so manches anders: typisch Kromfohrländer halt.
Old English Sheepdog
Bobtails haben Humor
Vielen ist der Old English Sheepdog vermutlich besser als Bobtail bekannt. Die bärige Schönheit mit der opulenten Haarpracht zieht überall die Blicke auf sich. Wobei auch die inneren Qualitäten beachtenswert sind. Anpassungsfähig, ausgeglichen, treu und vielseitig erobert die alte englische Hütehundrasse unsere Herzen.
Continental Bulldog
Ein freundliches Kraftpaket
Der Continental Bulldog ist eine noch recht junge Rasse. Ziel der Zucht ist es, eine mittelgroße, gesunde Bulldogge zu züchten. Freundlich und belastbar ist dieser Familien- und Begleithund, wobei er kein Kandidat für intensiv betriebenen Hundesport ist. Dafür punktet er mit vielen anderen Qualitäten.
Deutscher Pinscher
Kein Hund für Anfänger
Deutsche Pinscher sind wachsam, mutig und flink wie Wiesel. Einfühlsam erzogen überzeugen sie als liebevolle Familienhunde und ausdauernde Sportpartner. Trotz aller Qualitäten stand die alte deutsche Rasse bereits auf der Liste der bedrohten Haustierrassen, doch diese Zeiten sind zum Glück inzwischen vorbei.
Tibet Terrier
Kluger Wuschelkopf
Ein vollwertiges Familienmitglied auf vier Beinen. Ein kluger Kopf, der es versteht, sich klar zu positionieren. Ein Charmeur, dessen liebenswerte Anhänglichkeit und Anpassungsfähigkeit beste Voraussetzungen für ein harmonisches Leben mit Familienhund sind. Tibet Terrier sind zwar keine Terrier, dafür bringen sie aber die wunderbaren Eigenschaften eines lebhaften Hütehundes mit sich. Und noch so einiges mehr.
Bearded Collie
Voller Durchblick trotz üppiger Gesichtsbehaarung
Dem langen pfiffigen Bart, der das Gesicht des Bearded Collies ziert, verdankt die Rasse ihren Namen: bärtiger Collie. Doch das ist nicht ihr einziges Markenzeichen: Lebhaftigkeit, Temperament und ganz viel Unternehmungslust gehören auch dazu. Natürlich eignet sich der sportliche Schotte auch nach wie vor für sein ursprüngliches Einsatzgebiet, die Hütearbeit. Doch an allererster Stelle ist er ein wunderbarer Familienhund, der am allerliebsten sehr viel Zeit mit seinen Menschen verbringt.
Parson Russell Terrier
Kernige Power-Rakete
Reiter lieben sie, aber auch pferdelose Zeitgenossen begeistern sich hellauf für Parson Russell Terrier. Verständlich. Die kecken Terrier mit dem temperamentvollen Gemüt sehen nicht nur pfiffig aus, sie sind es auch. Intelligenz, Einfallsreichtum und Unternehmungslust verschmelzen bei ihnen zu einer explosiven Einheit – jede Menge Spaß inklusive. Sie nehmen das Leben mit Volldampf und lieben die Zuwendung ihres Menschen ebenso wie eigene Entscheidungen. Parson Russell Terrier sind eine kleine Herausforderung, für die sich sicherlich jede Anstrengung lohnt.
Riesenschanuzer
Mehr als ein bärtiges Raubein
Sein markanter Schnauzbart und die eigenwilligen buschigen Brauen verleihen ihm einen charakterstarken Ausdruck und der trügt nicht Denn der Riesenschnauzer hat durchaus eine selbstbewusste Persönlichkeit Zugleich vermag er sanft und sensibel zu sein Eine Mischung die gewisse Anforderungen an den Halter des imposanten Hundes stellt Der größte Vertreter der Schnauzerfamilie vereint die Qualitäten eines treuen Familienhundes mit denen eines vielseitigen Sport- und Diensthundes
Cavalier King Charles Spaniel
Sanfte Charme-Offensive
Ein echter Kavalier spricht optisch an und überzeugt auch mit formvollendeten Manieren. Bei alledem kann der Cavalier King Charles Spaniel voll und ganz mithalten. Denn dieser freundliche, verschmuste und anhängliche Vierbeiner ist nicht nur zauberhaft anzusehen, sondern auch ein ausgesprochen umgänglicher Familienhund.
Siberian Husky
Sanfte Sportler aus dem hohen Norden
Dabei ist seine Ausdauer ebenso beeindruckend wie sein verhältnismäßig niedriger Energieverbrauch bei hoher körperlicher Leistung.
Cairn Terrier
Robuster, selbstbewusster und liebenswerter Familienhund
Er sieht kernig und unglaublich pfiffig aus. Und genau das ist der Cairn Terrier auch. In der felsigen Landschaft Schottlands beheimatet, ist der jagdlich passionierte Vierbeiner äußerst robust, selbstbewusst und dabei ein liebenswerter Familienhund.
Neufundländer
Sanfter Bär mit ausgeprägter Wasserliebe
Neufundländer sind echte Pfundskerle. Damit ist nicht nur ihre imposante Größe gemeint, sondern auch ihr freundliches Wesen und ihre Bereitschaft, Menschenleben zu retten.
Irish Setter
Ganz schön charmant
Der noble Look täuscht: Denn unter dem Haarkleid des Irish Red Setters versteckt sich ein grundehrlicher Arbeiter. So ausdauernd und zuverlässig der schöne Rote jagt, so liebevoll ist er als Familienhund.
Deutsch-Langhaar
Freundlicher Jagdpartner
Er ist wunderschön, freundlich und darüber hinaus ein hoch passionierter Jagdhund. Der Deutsch-Langhaar begeistert durch seine Vielseitigkeit, wobei die fährtenlaute Jagd auf jeden Fall zu seinen Stärken zählt. Zudem gehört er zu den ältesten deutschen Vorstehhundrassen überhaupt.
Wolfsspitz
Die älteste Rasse Europas
Früher sah man sie in Deutschland gefühlt überall. Vor allem in den 1970er Jahren. Dann verebbte vorübergehend das Interesse am Wolfsspitz, der die Herzen der Hundeliebhaber inzwischen doch längst wieder erobert. Ja, er liegt sogar im Trend! Kein Wunder. Klug, gesund und langlebig … – der Wolfsspitz bietet – abgesehen von seiner ausgeprägten Wachsamkeit – viele wunderbare Familienhundqualitäten. Zudem gilt der pfiffige Vierbeiner als Vertreter der ältesten Hunderasse Europas.
Großer Münsterländer
Vielseitiger Jagdhund mit viel Charme
Die Vielseitigkeit des Großen Münsterländers macht ihn zu einem beliebten Jagd- und Familienhund. Sein liebenswertes Wesen geht mit großem Arbeitseifer Hand in Hand, weshalb der aktive Vierbeiner auch regelmäßiger Auslastung von Körper und Kopf bedarf. Ist dies gewährleistet, ist der unternehmungslustige Vierbeiner im Haus ein angenehmes Familienmitglied.
Australian Shepherd
Lebhaft und ausdauernd
Australian Shepherds sind nicht nur beliebt und attraktiv, sondern auch anspruchsvoll. Als Hütehunde sind sie lebhaft und ausdauernd und benötigen diesbezüglich Beschäftigung. Zudem sind sie klug, was nach spannenden Kopfaufgaben schreit. Deshalb passen die ansprechenden Schönheiten aus den USA am besten zu aktiven Menschen, die sich über einen Hund freuen, der am allerliebsten immer in ihrer Nähe ist.
Berger de Brie
Sportlicher Franzose – Der Berger de Brie mag Action
igentlich ist der Berger de Brie oder Briard in seinem Heimatland Frankreich eine durchaus bekannte Rasse. Dennoch sieht man den schönen Hütehund nur selten im Straßenbild und auch in Deutschland gehört er zu den eher raren Hunderassen.
Intalienisches Windspiel
Zärtlich, elegant und selbstbewusst
Sie sind zierlich und verspielt, dabei aber auch wachsam und sportlich. Italienische Windspiele verzaubern ihre Menschen mit einem einzigartigen Charme und einer umwerfenden Liebenswürdigkeit. Alles in allem eine liebenswerte und anpassungsfähige Rasse, die auch gerne als Rudel den Alltag ihrer Menschen aufmischt.
Irish Terrier
Selbstbewusste Vielseitigkeit im roten Gewand
Power pur. Kerniges Kraftpaket. Roter Raubart. Beim Anblick eines Irish Terriers fällt so einiges auf. Und wenn man ihn näher kennenlernt, ist ganz schnell klar: Da steckt noch viel mehr drin. Denn Irish Terrier sehen nicht nur knackig aus, sondern sind auch eine überaus facettenreiche Rasse - nicht zuletzt mit überzeugenden jagdlichen Qualitäten.
Nederlandse Kooikerhondje
Tanz mit der weißen Rutenspitze
Seine weiße Rutenspitze ist für Enten einfach unwiderstehlich. Und das Kooikerhondje liebt es, als Lockvogel im Eendenkooi auf- und abzuspazieren. Ein Spektakel, das es heute immer seltener zu sehen gibt. Dafür erobert der charmante Vierbeiner in vielen Ländern längst seinen Platz als Familienhund.
Leonberger
Hundeerfahrung erwünscht
Leos, wie Leonberger auch liebevoll genannt werden, lehnen sich gerne an und bringen ihren Menschen dadurch schon einmal aus dem Gleichgewicht. Mit der entsprechenden Erziehung lassen sie sich jedoch federleicht führen und überzeugen als wachsame Familienhunde.
Flat Coated Retriever
Jagdhelfer mit Familienhund-Qualitäten
Temperament und Lebhaftigkeit liegen ihm im Blut, dabei ist der Flat Coated Retriever ganz und gar kein hektischer Zeitgenosse. Als freundliches, Kindern zugetanes Familienmitglied macht der wasserliebende Brite rundum eine gute Figur. Sein sanfter Blick sollte allerdings nicht über seine Entschlossenheit hinwegtäuschen.
Weißer Schweizer Schäferhund
Viel Potenzial mit Herz
Das strahlend weiße Fell ist ein Hingucker, aber sicherlich nicht das einzig Schöne am Weißen Schweizer Schäferhund. Er ist ein verblüff end vielseitiger Familien- und Begleithund. Darüber hinaus bringt er alle Eigenschaften mit, die man sich von einem vielseitigen Sporthund wünscht.
Lagotto Romagnolo
Der Lockenschopf mit dem Trüffel-Näschen
Man muss ihn einfach liebhaben. Der Lagotto Romagnolo verzaubert mit seinem freundlichen, aufgeweckten Wesen und freut sich über einen sportlichen Halter, der viel gemeinsam mit ihm unternimmt. Seine ganz besondere Fähigkeit, zuverlässig Trüffel aufzuspüren, ist dank gezielter züchterischer Selektion tatsächlich einzig und alleine auf die kostbare Feinschmecker-Knolle konzentriert. Wild interessiert den smarten Italiener nämlich weniger, wenn er das Jagen erst gar nicht erlernt hat..
Malinois
Sportlicher Freund - beflissener Diensthund
Die kurzhaarige Variante des Belgischen Schäferhundes ist durch und durch sportlich unterwegs. Malinois punkten in vielen Bereichen des Hundesports, überzeugen als Diensthunde und sind zudem anhängliche Familienmitglieder
Whippet
Sprinter mit Kuschelsinn
Von Null auf Hundert und von Hundert wieder zurück auf Null. Das ist typisch Whippet. Denn dieser Hund liebt Gegensätze. Auf der Couch faulenzen bereitet ihm dabei ebenso viel Spaß wie ein rasanter Sprint. Alles zu seiner Zeit!
Havaneser
Bühne frei!
Sie gelangten einst mit den Spaniern auf die Insel Kuba und eroberten dort schon vor Jahrhunderten die Herzen der Menschen. Später sorgten sie als vierbeinige Stars der Wanderbühnen und in Zirkusarenen für Aufsehen. Von da aus ging es in die Schlösser des Adels. Havaneser sind überaus fröhliche Zeitgenossen und gehören zur Gruppe der Bichons. Ihr Charme hat die Zeiten überdauert. Lange zählten sie zu den seltenen Rassen. Doch das hat sich inzwischen geändert: Heute gehören die robusten Fellwunder zu den beliebtesten Gesellschaftshunden überhaupt.
Deutscher Jagdterrier
Seinen Schneid kauft ihm niemand ab
Es gibt wohl kaum einen mutigeren Hund. Wer sonst – wenn nicht ein Deutscher Jagdterrier – blickt einem 100-Kilogramm Wildschwein aus kurzer Distanz herausfordernd in die dunklen Augen? Als reiner Familienhund eignet sich der Vollblut-Jagdhund nicht. In Wald und Feld gibt er hingegen alles.
Shetland Sheepdog
Fröhliche Fellkugel mit Grips
Eigentlich sieht er ja aus wie ein kleiner Collie. Zumindest auf den ersten Blick. Und tatsächlich wurde der opulent behaarte und mit einer feschen Löwen-Mähne versehene Hütehund tatsächlich ursprünglich mit der Idee gezüchtet, einen „Mini-Collie“ zu erschaffen. Doch der Sheltie überzeugt auch mit einem ganz individuellen Profil, das ihn unter anderem zu einem der beliebtesten Hunderassen der USA macht. In der VDH-Welpenstatistik rangiert er immerhin auf Platz 19 der beliebtesten Hunderassen.
Magyar Vizsla
Voller Passion in Feld, Wald und Wasser
Inzwischen sieht man ihn durchaus häufiger in deutschen Jagdrevieren. Erscheint der Magyar Vizsla den einen noch als zu weich, überzeugt er andere offentsichlich längst voll und ganz mit seiner außerordentlichen Führerbezogenheit und allen Qualitäten, die ein vielseitiger Vorstehhund braucht.
Deutsch-Kurzhaar
Elegantes Energiebündel
Er ist edel, absolut zuverlässig, leistungsstark und auch noch pflegeleicht. Was könnte man sich mehr von einem vielseitigen Jagdhund wünschen? Der Deutsch-Kurzhaar ist ein Vollgebrauchshund mit feinen Manieren und Können vor- und nach dem Schuss. In der Familie gibt er sich anhänglich und liebenswert. Dass er auch als Schlittenhund taugt, verblüfft vermutlich im ersten Moment und doch überzeugt er in Skandinavien seit den 1950er Jahren genau mit dieser Eigenschaft.
Englischer Cocker Spaniel
Der umtriebige Brite mit den langen Ohren
Der Ausdruck seiner dunklen Augen dringt tief ins Herz. Dabei ist der English Cocker Spaniel alles andere als ein verwöhnter Melancholiker. Der umtriebige Brite mit den langen Ohren begeistert als Familien-, Jagd- und Diensthund.
Beagle
Sympatisches Nasenwunder
Beagle sind eine traditionsreiche, alte Jagdhunderasse, die in England seit sehr langer Zeit für die Meutejagd auf Hasen gezüchtet wird. Zur Familie der Bracken und Laufhunde gehörend, gibt der Beagle aber auch einen liebenswerten und anhänglichen Familienhund ab, den man für verschiedene Freizeitaktivitäten begeistern kann.
Border Collie
Action, bitte!
Beim Hüten macht ihm keiner etwas vor. Und hinsichtlich seiner unerschöpflichen Energie und seines Arbeitseifers liegt der Border Collie auch ganz weit vorne. Viele rasante Hundesportarten sind ganz nach Geschmack des liebenswerten Familienhundes, der auch sehr zärtlich sein kann.
Großer Schweizer Sennenhund
Kräftiger Naturbursche
mit Familiensinn
Auf dem Land fühlt er sich am allerwohlsten und wenn es dort nicht nur engen Familienanschluss, sondern auch noch etwas zum Bewachen gibt, dann ist der Große Schweizer Sennenhund dem Glück schon recht nah. Der ehemalige Bergbauernhund aus der Schweiz ist robust und vielseitig. Am Reitstall oder auf einem Bauernhof ist er in seinem Element.
Irish Wolfhound
Liebenswerter Riese
Man nennt sie Gentle Giants. Zutreffend: Denn an Größe und Sanftheit sind Irish Wolfhounds kaum zu übertreffen. Während bei anderen Hunderassen die Maximalgröße zählt, gibt es bei den Giganten Mindestanforderungen: Rüden müssen größer als 79 Zentimeter und schwerer als 54 Kilogramm sein. Bei Hündinnen gelten 71 Zentimeter und 40,5 Kilogramm als Einstiegshürde in die Zucht. Unglaublich, dass diese mächtigen Gestalten mit dem imposanten Muskelwerk tatsächlich Windhunde sind. Doch ist es so und angesichts der verblüffenden Leichtfüigkeit beim schnellen Lauf ist das nachvollziehbar.
Weimaraner
Kluger grauer Jagdgefährte
Vielseitigkeit und Anhänglichkeit gehören zu den hervorstechendsten Charaktereigenschaften des Weimaraners, der ursprünglich überwiegend in der Gegend um Weimar beheimatet war. Der graue Vorstehhund verfügt nicht nur über eine ausgeprägte Jagdpassion, die durch eine ausdauernde Suche gekennzeichnet ist, sondern bringt auch alle Vorzüge eines Familienhundes mit sich – wobei die jagdliche Passion nie außer Acht gelassen werden sollte. Sein außergewöhnlich ansprechendes Äußeres hat ihm einen weltweiten Liebhaberkreis beschert.
Pinscher und Schnauzer
Klub feiert 125. Jubiläum
Riesenschnauzer, Schnauzer, Zwergschnauzer, Deutscher Pinscher, Zwergpinscher und Affenpinscher... - Sechs Rassen, die auf den ersten Blick teilweise recht unterschiedlich wirken, tatsächlich aber viele Gemeinsamkeiten haben, werden vom Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 betreut. Dass das 125. Jubiläum nun gerade ins Corona-Jahr fällt, macht einige Umplanungen erforderlich, kann die Freude über mehr als ein Jahrhundert zum Wohle von Pinschern und Schnauzern jedoch nicht trüben. Hier ein Überblick über die einzelnen Rassen, von denen jede einen ganz besonderen Reiz ausübt.
Übersicht Pinscher
Übersicht Schnauzer
Dalmatiner
Der mit dem bezaubernden Lächeln
Dunkle Punkte auf weißem Fell und ein herrliches Lächeln. Das kann nur ein Dalmatiner sein. Was die getupfte Schönheit mit Pferden verbindet und weshalb Dalmatiner zugleich wunderbare Familienhunde und agile Sportpartner sind, lesen Sie hier.
Pudel
Herrlich unkompliziert
Ein pfiffiges Gemüt, Fröhlichkeit und ein ganz großes Herz – all das und viel mehr zeichnet Pudel aus. Einst für die Entenjagd gezüchtet, erfreuen die anpassungsfähigen „Wollhunde“ heute jeden, der einen unkomplizierten Familienhund sucht.
Eurasier
Individualist im natürlichen Look
Fremden gegenüber ist er eher reserviert.
Seine Familie überhäuft er hingegen mit maßloser Liebenswürdigkeit, wobei der Eurasier
generell kein ausgemachter Schmuser ist. Unter der üppigen Haarpracht verbirgt sich eine gestandene Persönlichkeit, die gerne auch mal ihre eigenen Entscheidungen trifft. Dank der enormen Anpassungsfähigkeit und des geradezu berührenden Einfühlungsvermögens kommt die jüngste deutsche Hunderasse jedoch trotz aller Eigenheiten als familienfreundliches und unkompliziertes Gesamtpaket daher.
Hovawart
Selbstbewusster Allrounder
Er liebt actionreiche Herausforderungen, stellt seinen Menschen gerne mal auf die Probe
und ist ein zuverlässiger Partner in jeder Lebenssituation, wenn man ihn zu nehmen weiß:
Der Hovawart ist ein Hund für verantwortungsvolle Zweibeiner, die Freude an einem klugen,
selbstbewussten und wachsamen Hund haben.
Golden Retriever
Schön und vielseitig
Sein Fell glänzt in der Sonne wie flüssiges Gold. Die dunklen Augen blicken freundlich aus dem
hübschen Gesicht. Fröhlich schwingt die gut befederte Rute hin und her.
Typisch Golden Retriever, denn Schönheit und ein aufgeschlossenes Wesen gehen bei ihm
Hand in Hand.
Collie
Lang- und Kurzhaar
Inmitten der Familie leben, viel Auslauf genießen und sich über liebevolle Anerkennung freuen:
All das ist lebenswichtig für einen Collie.
Dann entfaltet er wunderbare Eigenschaften als Familienhund, sportlicher Partner oder sogar als
Dienst- oder Therapiehund.
Münsterländer Vorstehhunde
Ob klein oder groß:
ihr Herz schlägt für die Jagd
Sie überzeugen in Feld, Wald und Wasser. Dabei sind der Kleine und der Große Münsterländer Vorstehhund ausgesprochen führerbezogen und stets hoch konzentriert bei der Arbeit. Ihr freundliches Wesen und die ansprechende Optik ziehen natürlich auch reine Familienhundehalter an. Doch wirklich wohl fühlen sich die passionierten Vierbeiner nur bei jagdlicher Auslastung.
Obwohl der Name es anders vermuten lässt: der Große und der Kleine Münsterländer sind nicht die jeweils große oder kleine Ausgabe des anderen. Es handelt sich um genetisch eigenständige Rassen.
Berner Sennenhund
Charmanter Bär
Er ist einfach nicht zu übersehen. Der Berner Sennenhund ist nicht nur groß, sondern auch ein opulenter Vierbeiner, der ein wachsames Wesen mit Sportlichkeit vereint. In der Familie ist er liebevoll. Im Haus anpassungsfähig und unkompliziert. Dennoch möchte der Berner auch beschäftigt werden. Und da bieten sich zahlreiche Freizeitaktivitäten an, bei denen der charmante Bär begeistert mitmischt.
Deutsch Drahthaar
Deutschlands beliebtester Vorstehhund
Er gehört zu den beliebtesten deutschen Hunderassen. Der Name Deutsch Drahthaar findet sich Jahr für Jahr aufs Neue unter den Top Ten der VDH-Welpenstatistik. Das hat nicht zuletzt damit zu tun, dass sich die deutsche Rasse in der Jägerszene größter Popularität erfreut. Freude an Apport und Wasser zeichnen den Deutsch Drahthaar aus, ebenso wie seine Raubzeugschärfe und glänzende Fähigkeiten auf Schweiß.
Rottweiler
Starker Partner in allen Lebenslagen
Familienhund, Sportkamerad, Dienst- und Rettungshund oder sogar Therapeut? Rottweiler sind auf all diesen Gebieten Zuhause und das nicht umsonst. Sie bringen eine Vielfalt von positiven Eigenschaften mit, die sich – bei entsprechender Sozialisierung und Ausbildung – überzeugend entfalten.
Deutscher Boxer
Liebevoll und leistungsstark
Ihr Gesichtsausdruck ist einfach einmalig. Boxer haben mehr Mimik als jeder Clown. Dahinter verbirgt sich ein aufmerksamer, wachsamer und kluger Geist, der den vierbeinigen Athleten zu einem äußerst vielseitigen Partner macht. Verschmuster Familienhund, ehrgeiziger Hundesportler, unbestechlicher Wachhund? Boxer bringen all diese Qualitäten mit sich und noch viele weitere mehr.
Labrador Retriever
Wunderschöner Workaholic
Apport ist ihr Lieblings-Hobby. Gefolgt vom Schwimmen – egal, zu welcher Jahreszeit. Labrador Retriever sind brillante Jagdhunde – traditionell für die Arbeit nach dem Schuss – und anpassungsfähige Familienhunde. Wer ihnen Aufgaben stellt und ganz viel Liebe schenkt, erlebt die smarten Briten in all ihrer wunderbaren Einzigartigkeit.
Deutsche Dogge
Großer Hund mit goldenem Gemüt
Sie ist ein absoluter Hingucker. Mit ihrer Größe und edlen Ausstrahlung wirkt die Deutsche Dogge wie eine fein gemeißelte Statue. Und wer sich einmal in ihr anhängliches Wesen verliebt hat, den lässt diese traditionsreiche deutsche Rasse nicht mehr los.
Teckel
Charmeur auf kurzen Beinen
Irgendwie ist er ja des Deutschen liebstes Kind. Seit über zehn Jahren rangiert der Dackel, der auch als Teckel oder Dachshund bezeichnet wird, auf Platz zwei der VDH-Welpenstatistik.
- Anzeige -
- Anzeige -