Dog Frisbee

Der Sport mit der Wurfscheibe stammt aus den USA und erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Er ist auch unter dem Namen Discdogging bekannt. Der sportliche Wettkampf im Dog Frisbee wird vor allem in drei Disziplinen ausgetragen: Freestyle, Mini- und Long-Distance. 

Hund mit Frisbee

Anzeige

Freestyle

Beim Freestyle gibt es keinerlei festgelegte Kombinationen oder Abläufe. Hier zeigt der Werfer mit seinem Hund eine durchgängige Dog-Frisbee-Vorführung von 2 Minuten Dauer nach eigener Choreographie. Dabei kombiniert er die verschiedenen Wurf-Techniken und Tricks zu einer individuellen Kür mit harmonischen Überleitungen und einer passenden Musik.

Mini-Distance

Beim Mini-Distance gibt es Punkte für jeden Wurf, den der Hund in der Luft fängt. Das Ziel ist, innerhalb von 60 bzw. 90 Sekunden (je nach gespieltem Reglement), möglichst viele Punkte zu erreichen. Gespielt wird auf einem markierten Spielfeld mit verschiedenen Wertungs-Zonen.

Long-Distance

Beim Long-Distance gibt es im Gegensatz zur Mini-Distance keine Zeitbeschränkung. Hier ist das Ziel, die Scheibe so weit wie möglich zu werfen. Es zählen jedoch nur die vom Hund gefangenen Scheiben. Gewonnen hat das Team mit dem weitesten gefangenen Wurf aus drei Versuchen.

Agility, Gebrauchshundesport, Turnierhundesport, Obedience und vieles mehr. Wir informieren Sie über den Hundesport im VDH.

Newsletter abonnieren

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier!

Aktuelle Nachrichten

Hund & Pferd 2023

Vom 03.-05. November 2023 öffnen sich die Tore der Messe Dortmund, um Hunde- und Pferdefreunden ein vielseitiges Programm zu bieten.

 

German Winner Show in Gelsenkirchen

Am 28.-30. Juli 2023 findet im Windhundstadion Emscherbruch in Gelsenkirchen die German Winner-Ausstellung statt. Meldungen sind ab sofort möglich.

Guido Maria Kretschmer ist Botschafter des Hundes

Am 4. Juni ist der „Tag des Hundes“. Deutschlandweit sind über 220 Aktionen geplant. Schirmherr ist in diesem Jahr Hundeliebhaber und Modedesigner Guido Maria Kretschmer.

Baron von Gingins-Gedächtnismedaille 2023 – jetzt Preisträger vorschlagen

Der VDH erinnert mit der Baron von Gingins-Gedächtnismedaille an einen der Gründer des deutschen Hundewesens und zeichnet mit dieser Ehrung Persönlichkeiten aus, die mit herausragenden Leistungen die Rassehundezucht maßgeblich beeinflusst haben.

Top Partner
Premium Partner